Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich und loggen Sie sich ein, um kostenlos auf alle Inhalte von 3tres3.com/de zuzugreifen.

X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

60 % der europäischen Schweinefleischexporte gehen nach China

Die Exporte nach China sind um 77 % gestiegen und machen 60 % der europäischen Gesamtexporte von Schweineerzeugnissen aus.

21 Mai 2020
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind die europäischen Schweinefleischexporte im Vergleich zu den Vorjahreswerten weiter gestiegen, und zwar um 16 % (817.640 gegenüber 710.260 Tonnen).

Dies ist erneut den Lieferungen nach China zu verdanken, die 60 % der gesamten europäischen Schweinefleischexporte ausmachen und in den ersten beiden Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 77 % gestiegen sind (487.500 gegenüber 275.390 t), während die Ausfuhren in die anderen Hauptabnehmerländer rückläufig sind (Japan -18 %, Korea -34 %).

Hauptexportland ist Spanien, das 224.330 Tonnen exportierte, davon mehr als die Hälfte nach China (148.020 t), gefolgt von Deutschland mit 190.370 exportierten Tonnen (128.420 t nach China).

Europäische Exporte von Schweineerzeugnissen (Jan–Feb 2016–2020)

Europäische Exporte von Schweineerzeugnissen (Jan–Feb 2016–2020)

11. Mai 2020/ 333-Redaktion auf Grundlage von Eurostat-Daten.

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel